„Ente gut, alles gut“: Der Landgasthof Burkhard im Ramasuri Früschoppen
Wenn Frühschoppenmoderator Jürgen Meyer Sonntags zum gemeinsamen Stammtisch lädt, dann dürfen neben einem kühlen Blonden natürlich auch diverse kulinarische Köstlichkeiten, wie knusprige Brezen und frische Weißwürste, nicht fehlen. Die wurden natürlich auch heute wieder aufgetischt, aber letztendlich sorgten unsere Gäste, Heidi Burkhard und Josef Braun, vom Landgasthof Burkhard in Wernberg dafür, dass allen Zuhörern das Wasser im Mund zusammen läuft.
Tradition seit 1891 – was sich anhört wie ein Marketingspruch von großen deutschen Unternehmen – trifft in Wahrheit auf das Hotel und den Landgasthof Burkhard in Wernberg zu. Seit 1991 leitet Heidi Burkhard die Geschicke des traditionsreichen Gasthofes und in diesen fast 30 Jahren hat sie natürlich schon einiges erlebt. Mit ihr zu Gast im Ramasuri Frühschoppenstudio war Josef Braun, Schwiegersohn und Küchenchef in einem. Und die beiden sorgten dafür, dass wir heute Nacht von gefüllter Ente und hausgemachten Semmelknödeln träumen. Denn am 20.10. ist „Landkirwa“, auch „Allerweltskirwa“ genannt, und da darf natürlich die Ente bzw. die Gans nicht fehlen. Die gibts natürlich auch im Landgasthof Burkhard ganz traditionell, aber auch in raffinierten Varianten, denn „die Gans bzw. die Ente ist unglaublich vielseitig“. Josef Braun, Meister seines Fachs, berichtete: „Wir stopfen unsere Enten ganz unterschiedlich, von Orangen über Maronen bis hin zu Kürbis, dazu Rotkraut und selbstgemachte Semmelknödel (auch die gibts in der Maronenvariante) – einfach lecker!“ Aber nicht nur Gans oder Ente stehen auf der Speiskarte, „wir versuchen sowohl die regionale Küche als auch die internationale Küche zu bedienen“, weiß Heidi Burkhard. Und das gelingt ihnen vorzüglich.
Auch über die Wirtshauskultur wusste die Chefin des Hauses einiges zu berichten: „Die Zahl der Stammtische ist rückläufig, aber den traditionellen Sonntagsstammtisch gibt es natürlich schon noch. Da wird dann auch kräftig diskutiert über vielerlei Themen, von Politik über Regionalgeschehen ist da alles dabei.“
Aber nicht nur bei den Wirtshausgesprächen ist das Weltgeschehen ein Thema. Bei diversen Themenabenden bietet der Landgasthof Burkhard im Laufe des Jahres die Möglichkeit „Köstlichkeiten aus aller Welt“ zu probieren. Neben einem italienischen Abend, stand unter anderem ein Wildabend, ein Spargelabend und ein Abend mit dem Thema „Viele, viele Kleinigkeiten“ auf dem Programm – ein jeder Abend für sich ein kulinarisches Highlight. Und ein weiteres Highlight, neben der schon angesprochenen Landkirwa, wartet dieses Jahr noch. Am 23.11. gibt es den „Winterlichen Zauber“ mit vielen Buden, regionalen Köstlichkeiten (von Glühwein über Bratwürste ist alles dabei) und sogar einem Nikolausbesuch für die Kleinen. „Das hat mittlerweile schon Tradition, auch wenn es erst das fünfte Mal ist“, weiß die charmante Chefin zu berichten, die „immer auf der Suche nach Personal, vor allem im Service ist“.
Sollte auch Ihnen jetzt das Wasser im Munde zusammen laufen, dann reservieren Sie sich gleich ihren Tisch. Mehr zum Landgasthof Burkhard gibts unter https://hotel-burkhard.de/de/ – Gaumenfreude(n) garantiert.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!